Adventskalender 3

Hinter dem dritten Türchen versteckt sich der Troubadour Mani Matter. Der leider viel zu früh verstorbene Liedermacher wusste die Gefühle und Sorgen der Menschen in wunderbare Verse zu kleiden. Und zeigte dabei in vielen Liedern eine grosse ökonomische und politische Weisheit. Wer könnte das Dilemma zwischen dem Streben nach Ausgleich und den Kosten der Umverteilung besser ausdrücken als Mani Matter im Lied „dene wos guet geit“:

                            dene wos guet geit

                            dene wos guet geit

                               giengs besser

                            giengs dene besser

                           wos weniger guet geit

                             was aber nid geit

                             ohni dass’s dene

                             weniger guet geit

                               wos guet geit

                              drum geit weni

                             für dass es dene

                                besser geit

                           wos weniger guet geit

                             und drum geits o

                              dene nid besser

                               wos guet geit

3 thoughts on “Adventskalender 3

  1. Oh, ich habe hier Matter immer etwas sozialistisch-aufwieglerisch verstanden – und mochte deshalb das Lied und die Konstruktion des Textes aber nicht dein Inhalt. Wenn man Matter so interpretiert, wie sie es tun, gefällt er mir natürlich noch gleich weit besser.
    Beste Grüsse
    M.S.

    P.S.: Finde diese Idee eines Adventskalenders sehr gut.

  2. Lieber Herr Saurer
    Ich habe natürlich gehofft, dass jemand auf eine andere mögliche – and möglicherweise „realistischere“ – Interpretation des Liedes aufmerksam macht. Was mir am besten gefällt am Lied ist, dass „guet goo“ (hier in Freiämterdeutsch) kein eindeutiges Konzept ist. Einerseits meint „guet goo“ den Nutzen (bei Mani Matter wohl den Nutzen aus einer möglichst egalitären Verteilung), anderseits aber auch das monetäre Einkommen/Vermögen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert