Eigentlich wollte ich etwas über die Abhängigkeit der Kantone von der Ausschüttung der SNB Gewinne schreiben. Bei der Recherche bin ich auf einen Blog Beitrag von Markus Schneider gestossen, der die Geschichte der Ausschüttungen und die sich dadurch ergebenden Abhängigkeiten wunderbar beschreibt. Und da wir beim batz.ch nicht zu denen gehören, die bei anderen abschreiben (wie mit unseren Beiträgen schon geschehen), hier der Beitrag in voller Länge – Ehre, wem Ehre gebührt.
Markus Schneiders Kommentar, mit dem passenden Titel „Robin Hoods Verrat“ ist übrigens schon über vier Jahre alt. Er wurde im Zusammenhang mit der KOSA Initiative geschrieben. Die damalige Forderung „Nationalbankgewinne für die AHV“ tönt aus heutiger Sicht ziemlich schräg. Waren damit auch negative Gewinne gemeint? Man stelle sich die Schlagzeile vor: Die AHV schiesst 30 Milliarden Franken in die SNB ein…
Was mich interessieren wuerde ist, ob die SNB Geld druckt und dafuer Zinsen kassiert nach dem Schema der FED, welche Milliarden druckt aus heisser Luft und dafuer Zinsen kassiert. Wenn man bedenkt, dass die FED 100-prozentig in privater Hand ist, dann ist dies mit Abstand das beste private Geschaeftsmodel der Welt mit null Produktionskosten und unendlichem Profit. Wuerde gerne mehr wissen wie dies genau bei der SNB funktioniert
Herzlichen Dank für den Hinweis, hat mich sehr gefreut. Selber hätte diesen Artikel glattt vergessen!
Markus Schneider