2 thoughts on “Die Nöte des Mittelstandes – Fortsetzung

  1. Sehr geehrte Frau Bütler

    Vorneweg: Besten Dank dafür das mal jemand dieses Thema anspricht und konkrete Lösungsansätze präsentiert.
    Zu meinem eigentlichen Anliegen: Als Vorsorgeberater wage ich zu bezweifeln dass Sie aufgrund einer Invalidität durch Krankheit auf ein Einkommen von rund 90% kommen würden. Bei einer Invalidität durch Unfall werden Sie hingegen recht bewaren. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehle ich Ihnen vom Berater Ihres Vertrauens eine persönliche Vorsorgeanalyse vornehmen zu lassen.

  2. Zur IV durch Krankheit.
    Aus der beruflichen Vorsorge erhalte ich rund 45% meines AHV Lohnes im Falle der Invalidität dazu kommen circa 18% Kinderrenten ebenfalls aus der BV. Mit der vollen IV Rente (+ ebenfalls je noch 40% für jedes der beiden Kinder) erreiche ich die 90% des Nettolohnes (also AHV Lohn minus Beiträge für AHV/IV/ALV und BV). Letzlich ist ja nicht der AHV Lohn für die Berechnung der Ersatzrate entscheidend, sondern der ausbezahlte Nettolohn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert